volquasirenix Logo
volquasirenix
Finanzstress bewältigen

Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist volquasirenix, ansässig in der Hauptstraße 125, 56575 Weißenthurm, Deutschland. Als Ihr Ansprechpartner für alle Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen unter der E-Mail-Adresse info@volquasirenix.sbs sowie telefonisch unter +496898984043 zur Verfügung.

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Erklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erfassen, verarbeiten und schützen.

2. Welche Daten wir erheben und verarbeiten

Bei der Nutzung unserer Website zur Bewältigung von finanziellem Stress erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienste bestmöglich anbieten zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen automatisch erhobenen technischen Daten und Daten, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen.

Datenart Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
IP-Adresse, Browser-Informationen Technische Bereitstellung der Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Name, E-Mail-Adresse Kontaktaufnahme und Beratungsanfragen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Nutzungsstatistiken Verbesserung unserer Dienste Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

3. Ihre Rechte als betroffene Person

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben.

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten, zu welchem Zweck und wie lange wir sie speichern.

Recht auf Berichtigung

Unrichtige Daten werden von uns unverzüglich korrigiert, sobald Sie uns darauf hinweisen.

Recht auf Löschung

Unter bestimmten Umständen können Sie die sofortige Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und an andere Anbieter übertragen.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei setzen wir sowohl technisch notwendige als auch analytische Cookies ein.

  • Technisch notwendige Cookies: Diese ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website
  • Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, um sie kontinuierlich zu verbessern
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und personalisieren Ihr Erlebnis auf unserer Plattform

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies vollständig ablehnen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Wichtiger Hinweis: Alle Datenübertragungen auf unserer Website erfolgen verschlüsselt über HTTPS. Ihre sensiblen Informationen werden durch modernste Sicherheitstechnologien geschützt. Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und halten unsere Systeme stets auf dem neuesten Stand.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Strenge Zugangskontrollen und Mitarbeiterschulungen
  • Automatische Backups und Disaster-Recovery-Pläne
  • Monitoring und Protokollierung von Systemzugriffen

6. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig und sicher gelöscht.

Kontaktanfragen werden in der Regel zwei Jahre nach der letzten Kommunikation gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt oder es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten. Newsletter-Abonnements bleiben aktiv, bis Sie sich abmelden oder Ihr Konto löschen lassen.

7. Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, beispielsweise für technische Infrastruktur oder Zahlungsabwicklung. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten. Eine eigenständige Nutzung Ihrer Daten durch diese Partner ist ausgeschlossen.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf angepasst, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen in unseren Diensten zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden bezüglich des Datenschutzes kontaktieren Sie uns gerne. Wir sind verpflichtet, Ihre Anfragen innerhalb eines Monats zu beantworten.

Adresse Hauptstraße 125
56575 Weißenthurm
Deutschland
Telefon +49 6898 984043
E-Mail info@volquasirenix.sbs

Letzte Aktualisierung: Januar 2025